
Der Canon episcopi war eine kirchenrechtliche Vorschrift im Frühmittelalter, die sich gegen Zauberei und Aberglaube wandte und in der die nächtlichen ekstatischen Flüge von Frauen im Gefolge der heidnischen Göttin Diana ausdrücklich als Einbildung und Wahnvorstellung verurteilt wurden. Einerseits sollten die Kleriker alle Zauberei in ihren Ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Canon_episcopi

1. Kurzdefinition und Überblick Der sog. Canon Episcopi ist ein bislang in seiner Provenienz nicht näher zuzuordnender kanonistischer Text, der erstmals im Sendhandbuch des Abtes Regino von Prüm (um 906) erscheint. Über Burchard von Worms († 1025), Ivo von Chartres (&...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42119
Keine exakte Übereinkunft gefunden.